BiPRO weicht mit Streaming Days 2020 vom Standard ab
Auch vor der Organisation der BiPRO-Tage machte die Corona-Pandemie keinen Halt, und so fanden die Organisatoren dieses Jahr mit den BiPRO Streaming Days einen gelungenen Weg, trotz der Herausforderung den Austausch untereinander zu fördern. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich online zu den neuesten Entwicklungen innerhalb des Verbandes sowie der gesamten Versicherungsbranche.
Hier die wichtigsten Informationen der BiPRO Streaming Days zusammengefasst:

1. BiPRO wächst
Der Branchenverband wächst weiter. Und dieser Trend geht einher mit dem wachsenden Bedarf an standardisierten Prozessen und Schnittstellen. Während die Zahl der Ausschließlichkeitsvertreter abnehmen wird, wächst nicht nur die Anzahl an Maklerpools, Spezialmaklern und Mehrfachagenten, sondern auch der Druck, neue Versicherungslösungen anzubieten, und die Nachfrage nach digitalen Vertriebswegen nehmen zu. Standardisierung ist gefragter denn je, und BiPRO kann die Digitalisierung mit moderner Technik (RNext) vorantreiben.
2. Neue Digitalisierungsoffensiven stärken den Datenaustausch (BiPRO-Norm 430.4 und 430.7)
Bei BiPRO haben die neuen Norm-Offensiven 430.4 und sowie 430.7 begonnen.
Mit über zehn Mitgliedern und einer Laufzeit von 1,5 Jahren ist die Norm 430.4 mit dem Ziel gestartet, vertragsbezogene Geschäftsvorfälle zu übermitteln. Das GDV-Joint-Venture rund um die BiPRO-Norm 430.7, die sich mit der Übermittlung von Vermittlerabrechnungen befasst, akquiriert gerade Mitgliedsunternehmen.
3. BiPRO RNext: Norm und Code wachsen enger zusammen
Auch #RNext entwickelt sich weiter.
Ein kurzer Überblick:
- RNext bringt die Norm näher an den Code.
- RNext liefert eine eindeutigere Dokumentation und reduziert Interpretationsfehler.
- Das iterative Vorgehen bei der Normierung führt zu konkreten Prozessbeschreibungen.
- BiPRO ist mit einem konsequenten API-First-Konzept mit Tryout-Services in der REST-Welt angekommen.
- Die BiPRO-Community Österreich legt eine TAA-Normierung in RNext vor.
- Es entstehen weitere Arbeitsgruppen: RNext-Live-Coding, bAV, Kraftschaden.
Eine Nachlese der Streaming-Days-Themen kann direkt bei BiPRO angefragt werden unter: https://bipro.net/bipro-streaming-days-2020/
Nächstes Jahr treffen wir uns hoffentlich wieder in Düsseldorf!