In Zeiten technologischen Wandels, der zunehmenden Konnektivität mit Partnern und Kunden und der vermehrten Ablösung in die Jahre gekommener IT-Systeme wachsen die Anforderungen an Schnittstellen. Das stellt Versicherungsunternehmen vor die Frage: Wie kann ich als Versicherer meine Schnittstellen und Datenmodelle gestalten, um flexibel auf neue Marktanforderungen reagieren zu können und bei möglichst geringem Wartungsaufwand eine hohe Datenqualität zu erzielen? Wo sind standardisierte Schnittstellen wie z.B. BiPRO sinnvoll?
Schnittstellen stellen das Fundament effizienter End-to-End-Digitalisierung dar und eröffnen Versicherungen damit neue Perspektiven: