So prüfen wir Ihre Machine Learning Use Cases
Unter Verwendung der standardisierten Verfahren wie Cross Industry Standard Process for Data Mining Model (CRISP DM) ergeben sich folgende Prototyping-Phasen:
- Phase 1: Business Understanding
- Phase 2: Datenverstehen
- Phase 3: Datenaufbereitung
- Phase 4: Modellierung
- Phase 5: Auswertung
- Phase 6: Einsatz
Nach einigen Iterationen der Phasen 3 bis 5 haben wir das Modell gefunden, das zu 100 Prozent Ihren Anforderungen und unseren Standards entspricht.
Das Modell stellen wir anschließend auf der SAP Data Intelligence Platform bereit. Im nächsten Schritt wird der Service auf Basis des Konzepts in Ihre Wertschöpfungskette integriert, damit Sie von Anfang an den maximalen Nutzen daraus ziehen können.
In den folgenden Hypercare-Wochen stehen Ihnen unsere Experten gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie weitere Fragen zur Implementierung haben oder wider Erwarten Probleme auftreten sollten.
Warum Sie trotz KI nicht aufhören sollten, selbst zu denken ...
Künstliche Intelligenz ist ein fester und nützlicher Bestandteil unseres alltäglichen Lebens – und das Beste: Sie ist kein Hexenwerk. Künstliche Intelligenz unterstützt uns auf dem Weg zum Ziel, das wir alle anstreben, das Ziel der Process Excellence.
Unser ML-Experte Hauke Schaper erklärt in seiner Kolumne für das e3-Magazin, auf was es bei ML-Use Cases ankommt.
So prüfen wir, ob Robotic Process Automation (RPA) die richtige Technologie für Ihren Use Case ist
Nach der Analyse Ihres speziellen Cases haben unsere Experten eine Einschätzung abgegeben, wie RPA in Ihrer IT-Infrastruktur implementiert und integriert werden kann. Basierend auf dem Konzept und der Exploration implementieren wir eine Automatisierung mit einer Robotic Process Automation-Lösung (bevorzugt: SAP iRPA). Außerdem werden wir einen genauen Blick auf folgende Punkte werfen:
- Nahtlose Integration zur Interaktion als und mit dem Benutzer
- Mögliche Ausnahmebehandlung
Anhand des erstellten Prototyps werden wir gemeinsam den Prozess weiter verbessern, um die Integration in die IT-Landschaft so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Aufzeichnung unseres WebSeminars "RPA meets ML"
