Michael Hemmkeppler,
01. Dezember 2020
Wir machen das agil! Die Einführung eines neues Bestandsführungssystem ist ein Mammutprojekt bei jedem Versicherer. Zusammen mit der enowa erneuert die Credit Life ihr Bestandssystem und geht dabei agil vor. Jedes Vorhaben ist individuell und hat unterschiedliche Anforderungen. Wir zeigen 5 Erfolgsfaktoren mit denen ihr Projekt gelingt.
Gerald Heger,
10. November 2020
Welche Herausforderungen stecken in Migrationsprojekten und worauf sollte man dabei achten? Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrungen im Bereich Migration kann unser neuer Kollege Gerald Heger auf viele Best Practices zurückgreifen. Im Interview verrät er, worauf es bei Migrationsprojekten ankommt.
27. September 2018
Auf der weltweit größten Insurtech 3.0 Konferenz in London beleuchteten wir letzte Woche den Stellenwert deutscher Startups im Versicherungsbereich gemeinsam mit wichtigen Vertretern der Deutschen Insurtechszene. Lesen Sie, wie es um die Startup-Menthalität bestellt ist.
Hans-Peter Holl,
19. März 2018
Insurtechs wirken alles andere als disruptiv auf die Versicherungswirtschaft, so die Beobachtung von Hans-Peter Holl. Er fasst die neuesten Erkenntnisse von der Global Insurtech Roadshow, die von der Goethe Business School in Frankfurt vom 13.-14. März 2018 veranstaltet wurde, in seinem Blogbeitrag zusammen.
Hans-Peter Holl,
17. Januar 2018
In diesem Jahr sollten Versicherer die Weichen für neue Geschäftsfelder stellen, um auch in Zukunft im Markt bestehen zu können. Dabei sollten Sie nicht auf kostenintensive Brandingmaßnahmen setzen. Stattdessen empfiehlt es sich alle Kraft in den Aufbau eines Ökosystems mit starken Netzwerkpartnern zu investieren.